|
Es war mein dritter Auftritt und wieder ein gelungener Nachmittag
im Tertianum Huob. Gelöste Stimmung und
ich fühlte mich fast schon wie daheim. Ein schönes Gefühl.
16.07.2013 - Uhr 15.00 Tertianum Basel St Jakob
In einem interessanten Haus hoch oberhalb des St Jakob Stadions durfte
ich einem grossen Teilnehmerfeld einen Schmunzelnachmittag bereiten.
Schmunzelnd und mit viel Applaus hat man mich verabschiedet.
27.03.2013 - Uhr 16.00 Tertianum Altersresident Zürich Höngg
Über 50 interessierte Zuhörer trafen sich im Saal Bungert um meine
Schmunzelgeschichten zu hören. Ein strahlen in den Augen, ein
Schmunzeln im Gesicht sowie ein kräftiger Applaus zeigten mir:
Ich konnte Freude verbreiten und den Anwesenden einen
unterhaltsamen Nachmittag bieten.

6.03.2013 Uhr 20.00 Frauenverein Diessenhofen
Im vollbesetzten Adler-Saal führte der Frauenverein seine jährliche
Generalversammlung durch. Nachdem alle Traktanden speditiv
erledigt werden konnten, begann auch meine Lesung mit den
Schmunzelgeschichten pünktlich um 20 Uhr. Lachende und
schmunzelnde Gesichter gaben die gute Stimmung im Saal wieder.

...noch fragende und kritische Blicke vor der Lesung: was da wohl kommt?
19.02.2013 Uhr 17.00 Augustinum Meersburg De
Gut 30 Zuhörer erlebten meine erste Lesung im neu eröffneten
Augustinum. Zufrieden und schmunzelnd verliessen sie den Saal
nach eineinhalb Stunden in Richtung Speisesaal.
Augustinum 19.02.2013
16.02.2013 Uhr 17.00 Schlossklinik Mammern
Über 30 Besucher verliessen schmunzelnd und zufrieden die
Lesung. Ein gelungener Nachmittag.
03.02.2013 Uhr 16.00 Kurhaus & Medical Center Oberwaid St Gallen
Der dritte Anlass im Oberwaid in guter Atmosphäre endete mit
einer sehr interessanten Begegnung. Ich kam ins Gespräch mit
dem Eigentümer und Initiator der Oberwaid.
Ein sehr anregender Dialog.
20.01.2013 Uhr16.00 Kurhaus & Medical Center Oberwaid St.Gallen
Ein besser besuchter zweiter Anlass lässt für die Zukunft hoffen,
aber das erste Jahr wird ein Einführungsjahr bleiben
10.01.2013 Uhr 15.00 Seniorenresidenz Wiesengrund Winterthur
Überrascht und erfreut war ich über das Interesse an diesem
Nachmittag. Knapp über 60 Zuhörer fanden sich zu den
Schmunzel-Geschichten ein. Ein Mikrophon sorgte dafür , dass
auch die hinteren Reihen alles gut verstanden. Beeindruckend
war auch das Kommen und Gehen der vielen Rollstuhlfahrer.
Ohne Vorfahrts- oder sonstige Verkehrsschilder rollte alles
problemlos an und wieder ab. Natürlich gab es nette Pflegerinnen
Pfleger, die bei Engpässen dann mal schnell geholfen haben.
Für mich ein beeindruckender und guter Schmunzel-Nachmittag.
26.12.2012 Uhr 16.00 Kurhaus & Medical Center Oberwaid St Gallen
In einem neuen Haus (Eröffnung November 2012) durfte ich
am 2. Weihnachtstag doch 12 Zuhörer begrüssen. Alle hatten
Freude und Gefallen an den Schmunzel-Geschichten und ver-
liessen die Bibliothek mit einem zarten Lächeln im Gesicht.
20.12.2012-Uhr 19.00 Kurklinik Eden Oberried Brienzersee
Eine nette Gästeschar traf sich um 19 Uhr im Bistro und freue sich
über meine Schmunzelgeschichten. Die gute Stimmung und die
sehr offene Atmosphäre verspricht eine Wiederholung. neuer
Termin: 5.9.2013
8.12.2012 - Uhr 17.00 Klinik Schloss Mammern
Ca 30 Zuhörer fanden sich zu meiner Schmunzelstunde ein.
Geschichten zur Vorweihnachtszeit und die Erlebnisse über
meine erste Weihnacht als Pensionär liessen die Besucher
mehr lachen als schmunzeln. Getopt wurden die Geschichten
mit der deutsch-englischen Version merry christmäs. Erstaunlich
und überraschend gut war auch die Nachfrage nach meinem Buch
60 plus. Danke.
27.11.2012 - Uhr 15.00 Residenz Huob Pfäffikon - Tertianum
Meine zweite Schmunzelstunde in Huob. Ich habe gestaunt. ein
attraktives Ankündigungsplakat, einn festlich hergerichteter und
umgestellter Speise-Saal lockte erneut um die 30 Interessierte
Hausgäste an. Mir schien, alle sind mit einer freudigen Erwartung
gekommen. Ich fühlte mich vom ersten Augenblick an wohl und
es machte mir Spass ein Teil meiner älteren Geschichten (Buch 60
plus) sowie einen speziellen Block mit Vorweihnachtsgeschichten
zu lesen. Glücklich über den Nachmittag verliess die Schmunzel-
gesellschaft den Raum. Danke und vielleicht bis bald.
10.11.2012 - Uhr 17.00 Klinik Schloss Mammern
Mit Beginn der Saison Herbst 2012/Frühjahr 2013 wurden die
Kulturanlässe vom Mittwoch Uhr 20.00 auf den Samstag um Uhr
17.00 verlegt. Ein sehr gut besuchter Saal und ein zufrieden
schmunzelndes Publikum gab der Verschiebungsentscheidung
recht
03.10.2012 - Uhr 17.00 Rehaklinik Valens
Es war ein lohnender Ausflug in die Rehaklinik hoch oberhalb
Bad Ragazz. Ein gut gefüllter Saal mit erwartungsfrohen Haus-
gästen konnten nach einer Stunde schmunzelnd verabschiedet
werden.
12.01.2012 - Uhr 15.00 Residenz Meilen Tertianum
Tolles Haus, tolle Gäste und eine schmunzelnde Atmosphäre
machte die Stunde zu einem schönen Nachmittag
12.11.2011 - Uhr 17.00 Kurhotel im Park Bad Schinznach
In einem besprechungsraum fanden sich einige Hausgäste
zu meiner Lesung ein. Leider schlug die etwas sterile
Raumatmosphäre auch auf die ganze Veranstaltung um.
14.10.2011 - Uhr 16.00 Parkhotel Zurzach
und 23.12.2011
am 14.10. anlässlich eines Seminars durfte ich mit meinen Schmunzelgeschichten die Seminarteilnehmer unterhalten.
am 23.12. war meine Schmunzelstunde Teil des Weihnachts-
programmes und fand im festlichen Hotelrahmen statt.
08.10.2011 - Uhr 15.00 Residenz Zollikerberg Tertianum
In toller Umgebung durfte ich eine erfüllende
Schmunzelstunde mit netten Gästen (ca 30 Teilnehmer) verbringen
28.3.2012 - Uhr 17.00 Klinik Schloss Mammern
Nachdem die Klinik den Zeitpunkt für Veranstaltungen von 19 Uhr
auf 17 Uhr verlegt hat, war es für mich die erste Nachmittags-
Lesung. Trotz Zeitänderung war der Zuhörerkreis ungefähr gleich
gross. (12 Teilnehmer)
16.3.2012 - Uhr 15.00 Residenz Konradhof Winterthur
Ein spezieller Anlass, dieser dritte Auftritt im Konradhof. Der
zweite Teil des Nachmittags beinhaltete Insidergeschichten aus
dem Konradhof. Dies führte oft nicht nur zum Schmunzeln sondern
auch zu m Lachen. Danke für die Inpuits. Eine mehr als gelungene
Aktion.
17.3.2012 - Uhr 15.00 Tertianum Luzern
Danke, dass der ausgefallene Herbsttermin heute nachgeholt
werden konnte.
29.2.2012 - Uhr 19.00 Klinik Schloss Mammern
wieder ein schöner Anlass in vertrauter Umgebung.
12.1.2012 - Uhr 15.00 Tertianum Meilen
In wunderschöner Anlage erlebte ich einen erfolgreichen
Nachmittag, denn die zahlreichen Zuhörer verliessen
schmunzelnd den Saal.
23.12.2011 - Uhr 14.30 Hotel Kurpark Zurzach
Ein gelungener Versuch des Hotels, mit meinen Schmunzel-
geschichten ihre Weihnachtsgäste am Vorweihnachts
Nachmittag zu unterhalten. Schmunzelnde Gesichter haben dies
verdankt.
21.12.2011 - 20.00 Uhr Kliniki Schloss Mammern
Mit meinen speziellen Weihnachts-Schmunzelgeschichten
durfte ich die zahlreichen Besucher auf das Weihnachtsfest
einlesen. Applaus und schmunzelnde Gesichter bestätigten
das Programm.
2.12.2011 - Uhr 15.00 Seniorenresidenz Konradhof Winterthur
Unter dem Titel Adventsschmunzeln durfte ich zum zweiten Mal
im Konradhof meine speziell für die Weihnachtszeit
ausgewählten Schmunzelgeschichten lesen. ...und wieder im
voll besetzten Saal - ein schönes Gefühl.
30.11.2011 - Uhr 15.00 Residenz Sphinxmatte Solothurn - Tertianum
Es war wieder toll, wie engagiert die Hausleitung alles
vorbereitet hat und die zuhörenden Hausbewohner Freude
an meinen Schmunzelgeschichten mit Applaus bestätigten.
16.11.2011 - Uhr 20.00 Klinik Schloss Mammern
...wie immer: in schöner und guter Atmosphäre eine gelungene
Stunde mit Schmunzelgeschichten
12.11.2011 - Uhr 16.00 Kurhotel im Park Bad Schinznach
Trotz strahlendem Wetter fanden sich einige Kurgäste im
General Werdmüller Zimmer zum Schmunzeln ein.
14.10.2011 - Uhr 19.00 Parkhotel Zurzach
Im Rahmen einer Gesundheitswoche mit 33 Teilnehmern unter
der Leitung von Prof.Dr.med.Joachim Chrubasik durfte ich den
Freitagabend mit meinen Schmunzelgeschichten gestalten.
Lachende und schmunzelnde Gesichter bestätigten die Freude,,
einen guten und aufstellenden Abend erlebt zu haben.
Aufkommende Hektik des sehr dominanten Leiters und ein
vielleicht überfülltes Folgeprogramm verhinderte einen ruhigen und
schmunzelnden Lesungs-Ausklang. ...aber es war ein guter Anlass.
28.9.2011 - Uhr 20.00 Klinik Schloss Mammern
Über 20 Gäste fanden sich zu meinen Schmunzelgeschichten ein.
Schmunzeln, aber auch Lachen, gemischt mit erfreulichem
Zwischenapplaus ergab einen für alle bereichernden Abend.
20.7.2011 - Uhr 20.00 Klinik Schloss Mammern
Am Ende eines regnerischen Tages fanden sich erfreulicher-
weise sehr viel Besucher zu meinen Lesungen ein. Es wurde
nicht nur geschmunzelt sondern zwischen durch aiuch richtig
gelacht. Es war ein schöner Abend am Untersee.
13.7.2011 - Uhr 15.00 Residenz Shinxmatte Soloturn - Tertianum
Dankbare Besucher schmunzelten nicht nur, sondern freuten
sich oft mit herzhaftem Lachen über meine Schmunzelgeschichten.
Ich freue mich schon heute auf den 2. Anlass am 30. November
2011 um 15 Uhr.
28.6.2011 - Uhr 14.00 Ref. Kirchengemeinde Winterthur Mannebach
Ein kleiner aber netter Kreis schmunzelnder Seniorinnen
genossen den Schmunzel-Geschichten-Nachmittag inkl.
einiger Zugaben. Der Kuchen schmeckte dann noch mal
so gut.
15.6.2011 - Uhr 15.00 Residenz Bellerive Luzern, Tertianum
In einem neuen Haus mit toller Atmosphäre und sehr schöner
Aussicht auf den See erlebte ich einen Schmunzelnachmittag mit
zufriedenen Zuhörerinnen. Am Ende durfte ich einen zweiten
Schmunzelnachmittag für den November buchen. Danke, das hat
mich swehr gefreut.
1.6.2011 - Uhr 20.00 Klinik Schloss Mammern
Erneut durfte ich einen erlebnisreichen Leseabend in Mammern
mit meinen Schmunzelgeschichten erleben. Herzlichen Dank an
die Direktion für die Einladung
10.5.2011 - Uhr 15.00 Zentrum Artos Interlaken
28 Hausbewohner, teils mit Rollstuhl und Gehwagen fanden sich
pünktlich um 3 Uhr zur Schmunzelstunde ein. Kurz vor 4 verliessen
die meisten den Raum mit einen zarten Strahlen im Gesicht. Ein
schönes Gefühl, dies zu sehen. Danke.
25.4.2011 - Uhr 16.30 Kurhaus Kneipphof Dussnang
Trotz sonnigem und sehr warmen Osterwetter fanden sich doch
gut 20 Personen zu meinen Schmunzelgeschichten ein. Nach
einer Stunde verliessen schmunzelnde Gesichter den Saal,
einige bedankten sich noch persönlich für die tollen Geschichten
und freuten sich das Buch 60 plus kaufen zu können. Viel Spass
beim Lesen.
6.4.2011 - Uhr 20.00 Klinik Schloss Mammern
Ein warmer und schöner Aprilabend am Untersee. Und doch
fanden wieder ein gutes Duzend Interessierte den weg in den
Hippokrates-Saal und freuten sich über die Schmunmzel-
Geschichten aus dem Alltag. Natürlich genossen alle auch den
Blick auf die Abendstimmung am See, (und auf mich...)

15.3.2011 - Uhr 15.00 Tertianum Residenz Brunnehof Uster
An einem von Frau Marlis Altorfer bestens organisierten
Nachmittag erlebten 20 interessierte Hausbewohner
und Gäste eine schmunzelnde Stunde mit meinen
Geschichten über die grossen Kleinigkeiten im täglichen
Alltag. Danke für die Einladung.
23.2.2011 - Uhr 14.00 Reformierte Kirchengemeinde Seen

Ein gelungener Nachmittag mit den Senioren der Ref. Kirchengemeinde in
Seen. Es wurde geschmunzelt und gesungen. Fröhliche Gesichter
genossen anschliessend vor den Schlussworten von Vikar St.Hochstras-
ser die köstlichen Obstkuchen bei Kaffee.oder Tee.
17.2.2011 - Uhr 14.30 Altersheim Geeren Seuzach
Ein fast voller Saal von aufgestellten Bewohnern, mit und ohne Gehhilfe,
erfreuten sich über die Schmunzelgeschichten aus meinem Buch 60 plus.
Ein guter und aufstellender Nachmittag.
16.2.2011 - Uhr 20.00 Klinik Schloss Mammern
Nach der Lesung vom 28.12.2010 durfte ich heute erneut einen Kreis
von interessierten Patienten mit meinen Geschichten zum Schmunzeln
bringen.
20.1.2011 Uhr 15.00 Seniorenresidenz Konradhof Winterthur

siehe auch: http://www.konradhof.ch
Ein gefüllter Saal (es mussten in letzter Minute noch Stühle
nachgestellt werden) und erwartungsvolle Besucher freuten sich auf
meine Schmunzel Geschichten. Sie wurden, wie viele bestätigten,
nicht enttäuscht und verabschiedeten jede Geschichte mit einem
Strahlen und kräftigen Applaus. Ich habe das gut gelaunte und
aufgestellte Publikum in einem wunderbaren Haus sehr genossen
und mich gefreut, dass alle wirklich schmunzelnd den Saal verlassen
haben.

20.01.2011 (aus der Hauszeitung der Seniorenresidenz Kronenhof)
Schmunzelgeschichten
Die Vorgabe war, die anwesenden Pensionärinnen und Pensionäre mindestens mit einem Schmunzeln aus dem Raum gehen zu sehen. Diese Aufgabe hat Klaus Ruthenbeck auf eine äusserst charmante und reizvolle Art getan. Seine Geschichten erzählen aus dem Alltag, Geschichten, wie Sie vor allem den älteren Mitmenschen laufend begegnen. Als Jungpensionierter hat sich Herr Ruthenbeck nicht nur neugierig auf neue Aufgaben eingestellt, er hat dies auch auf erfrischende Art und Weise in über 160 Geschichten aufgeschrieben. Einige Geschichten gab er zum Besten, sehr zur Freude der Anwesenden, die ihm nach weit über einer Stunde immer noch mehr Kurzgeschichten abforderten. Schön, dass eine grosse Anzahl von Bewohnern diese Lesestunde nicht verpasst hat.
29.12.2010 Uhr 20.00 Klinik Schloss Mammern
Auf Grund der vielen positiven Äusserungen wurden
weitere Schmunzelabende für 2011 geplant.

Im herrlichen Hippokrates-Saal der Klinik Schloss
Mammern durfte ich vor ca. 20 Besuchern aus meinen
Schmunzel-Geschichten lesen. Die erlebte Stimmung und
Atmosphäre war sehr locker und aufgeschlossen. Ich habe
mich gefreut zum Abschluss schmunzelnden Gesichtern
gute Nacht sagen zu dürfen..
27.12.2010 Uhr 17.00 Hotel Eden Spiez
Ein kleiner aber sehr interessierter Kreis hatte
Freude an meinen Schmunzel-Geschichten und
erlebte eine schöne schmunzelnde Stunde in der
wunderbaren Bibliothek des Eden Spiez am Thunersee
12.12.2010 Uhr 19.00 Schmieder Klinik Konstanz
Knapp 30 Besucher nahmen an der >Lesung teil. Obwohl
noch alle am Wiederaufbau ihrer Gesundheit schaffen und
teilweise gehbehindert waren durfte ich in erwartungsvolle
und interessierte Gesichter schauen. Ein Strahlen und ein
kräftiger Applaus waren ein schönes Geschenk. Ein guter
Abend.
.jpg)
1.12.2010 Uhr 9.00 Bibliothek Rickenbach
Es war, auch für mich, schon früh am Morgen und dann
noch sehr kalt. Auch ich wäre lieber im Bett geblieben.
Trotzdem war es mit den Damen vom Bibli-Team ein
interessanter und lockerer Morgen.
18.11.2010 Uhr 15.00 Seniorenzentrum Wiesengrund Winterthur
Über 40 Bewohner und Gäste freuten sich über meine
Lesung und Plauderei über die grossen Kleinigkeiten
im täglichen Alltag mit 60 plus und zeigten ihre
Freude mit einem zart schmunzelnden Gesicht.
15.11 2010 Uhr 14.30. Berlin Seniorenheim Königsalle
15.11.2010 Uhr 16.15 Berlin Seniorenheim Hohensteinerstrasse
Beide Häuser gehören zur Wilmstiftung und in beiden
Heimen traf ich auf ältere Menschen, dessen Gesichter
ich eher traurig und ängstlich erlebte. Um so grösser war die
Freude, wenn dieser Ausdruck hin und wieder, aber doch
eher selten, von einem zarten Lächeln abgelöst wurde. Für
mich ein berührendes Erlebis.

28.10.2010 Buchhandlung Orell Füssli Winterhur Marktgasse 3
.jpg)
Frau Beusch von Orell Füssli schrieb mir nach der Lesung:
für eine Nachmittags-Veranstaltung waren aussergewöhnlich viele Interessenten anwesend, die sich alle richtig gut unterhalten fühlten. dies auch dank der lockeren
und gekonnten Art des Lesens.
Werner Danner, ein Zuhörer und ehemaliger Rieteraner dankte am Schluss der Lesung mit folgendem Text:
Dank und Kompliment anlässlich der Lesung mit Klaus Ruthenbeck in der Buchhandlung Orell Füssli vom 28.10.2010
Ich stelle fest mit viel Verdruss - auch ich gehöre zu den 60 plus
Ich sehe darin zwar keinen Zweck - wäre da nicht Freund Ruthenbeck
der mit leichter Feder alle 7 Tage - den Beweis erbringt: 60 plus ist keine Plage
also les ich statt publizierte Witze - genüsslich Ruthenbecksche Geistesblitze
und ich hoffe, bis ich mich zur ewgen Ruh begebe -
dass Klaus Ruthenbeck bis dahin weiter lebe.
11.10.2010 Altersheim St. Urban Winterthur-Seen
Hausgäste und einige extere freuten sich über
die Schmunzelgeschichten -
die Stunde ging für alle sehr schnell vorbei
28.05.2010 Tertianum Zürich Enge
Stimmung und Eindruck wie im Tertianum Pfäffikon
04.02.2010 Tertianum Päffikon
sehr angenehmes, elegantes und aufgestellte Zuhörer. Sehr guter
Nachmittag
28.12.2009 Hotel Eden Spiez BO
neu renoviertes Haus, Kaminzimmer gut besucht, sehr gemischte
Zuhörerjahrgänge, grundsätzlich positiver 5-Uhr-Tee
15.03.2009 Anlässlich der Leibziger Buchmesse konnte ich im Forum der Halle 3
aus meinem Buch: 60 plus Schmunzelgeschichten lesen

9.12.2009 Friedau Frauenfeld
voller Saal und einige bekannte Überraschungsgäste
2.12.2009 Buchhandlung Jenny Meiringen
Schöner Raum, wenig Zuhörer, schlechter Star
der Berner Oberland Tour
3.12.2009 Buchhandlung Jenny Brienz
Raum, Atmosphäre, Verkauf ordentlich
4.12.2009 Buchhandlung Jenny/Bibliothek Interlaken
Aufstellender Anlass, viele schmunzelnde und zufriedene Zuhörer.
15.12.2008 Wellness & Spa Hotel Ermitage Golf, Schönried
In gediegener Atmosphäre schmunzelten die anwesenden Hotel- und
externen Gäste in einem überhitzten Raum, der sogar die After Eight
Täfelchen schmilzen liess
4.12.2008 Buchvorstellung in Winterthur
Am 4.12.2008 durfte ich in der Buchhandlung
Vogel-Thalia in Winterthur, Marktgasse mein Buch 60 plus vorstellen. Danke.
  
|